Rockschoss

Rockschoss
*1. Einem den Rockschoss abreissen.
Einen Besuch, Gast sehr eindringlich zum Bleiben nöthigen.
Lat.: Scindere penulam. (Seybold, 435; Tappius, 216b.)
*2. Er zieht die Rockschösse auseinander und zeigt den Jagdschein. (Oberlausitz.)
Von jemand, der unbegründete Vorwürfe zurückweist, sich zur Wehr setzt.
*3. Man wird ihm die Rockschösse nicht abreissen.
Ihn nicht zum Bleiben nöthigen.
Lat.: Penulam vix attingere. (Seybold, 435.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*4 Sich (Einen) an jemandes Rockschoss hängen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rockschoß — Rockschoss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Rockschoß — Rockschoss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ritter — 1. Arme Ritter un fette Grewen kann man wol backen in Schmollt. – Eichwald, 1587. 2. Besser Ritter als Knecht. – Eiselein, 530; Hartknoch, 262. So sprach Graf Hermann von Zil (Cilli), da er Albrecht III., Herzog von Oesterreich, in offenem Felde… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schossen — Was geschosst wird, bleibt fest. – Graf, 94, 173. Bezieht sich auf eine Form beim Uebergange von Erb und Grundeigenthum in andern Besitz. Das flensburger Stadtrecht (Art. 106) sagt: »Waz schotet werd, schall vaste blieven.« Die Einweisung in den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”